Konstruktive Wiederverwendung
Bauteile und ihre Herkunft - Katalog

Buschwiesenweg, Karlsruhe-Daxlanden

BeschreibungDie Volkswohnung Karlsruhe plant die Entwicklung ihrer Liegenschaften in Karlsruhe-Daxlanden und den damit verbundenen Abbruch zweier Mehrfamilienhäuser inkl. Außenanlagen im Buschwiesenweg 9 bis 18. Auf dem Grundstück werden 4 neue Mehrfamilienhäuser inkl. Tiefgarage entstehen. Bei den Bestandsgebäuden handelt es sich um 2 Gebäudezeilen mit je 5 Treppenhäuser ohne Aufzüge und insgesamt 60 Wohneinheiten aus den Baujahren 1931 bis 1933, welche im Krieg teilweise zerstört und 1949 wieder aufgebaut wurden. Die zweigeschossigen Gebäuden sind massiv gebaut und haben ein Satteldach. Beide Zeilen sind vollständig unterkellert und verfügen über Speicher unter dem Dach. Die Wohnungen mit Größen zwischen 43 und 55 m2 erstrecken sich vom Erdgeschoss, welches als Hochparterre ausgebildet ist, bis ins ausgebaute Dachgeschoss. Durch viele Mieterwechsel ist der Ausbau der Wohnungen sehr unterschiedlich. Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Fliesen, Badkeramiken und Oberböden. Identisch sind die Unterkonstruktion der Böden, die Fenster, Fensterläden und Treppenhäuser. Teilweise gibt es Möbel, Kücheneinbauten und zurückgelassene Sachen auf den Dachböden und in den Kellern.
Baujahr1931
Grundfläche0
GebäudetypZeilen
Downloads